Das Lush Symbian 3D ist mit seinen 100, 33 cm recht kompakt und weißt auf den ersten Blick nur wenige Veränderungen gegenüber dem 2014er Modell auf – doch auf den zweiten Blick sind die Unterschiede gewaltig!
Test: Bolzen Trucks
Es wurde lange auf die Bolzen Trucks gewartet und wir haben die Achse auch lange getestet. Entwickelt wurden die Achsen in Deutschland von Heiko Schöller (Concrete Wave/Sunrise), sowie Frank Beste (G.O.G.) und gefertigt im Ausland.
Longboard Test: Hillbomber Step 2014
Ein Jahr ist es her, dass ich Euch Weihnachten mit einem Dancer-Vergleich versüßt habe. Nun lasse ich es mir nicht nehmen, Euch eines der vielen neuen Modell vorzustellen, die uns das vergangene Jahr gebracht hat. Für Euch getestet: Das Hillbomber Step 2014. Hohoho.
Longboard Test 1166 Dancer
Ein Dancer aus der Hauptstadt! 1166 Longboards dürften einigen noch ein Begriff sein. Vor zwei Jahren gewann Martin mit 1166 nämlich den Eigenbau-Contest im longboardz.de Forum und überrascht nun mit dem Dancer.
Von der Idee auf die Straße: Wie entwickelt man ein Longboard?
Wie entsteht so ein Longboard eigentlich? Was sind die entscheidenden Schritte und welche Rolle spielen Teamfahrer? Wir haben uns die Frage gestellt: „Wie entwickelt man ein Longboard?“ Und haben hier die Antworten für euch:
Valeria Kechichian über ihre Projekte und Kuchensponsoren
Im kalten Winter trafen wir Valeria Kechichian bei der ISPO in München und unsere Blume hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, ein “ernstes” Gespräch unter Frauen mit ihr zu führen. Auch wenn das Gespräch inzwischen eine Weile her ist, sind die Themen trotzdem sehr aktuell.
Das Broadway Bomb Wochenende
Wie jedes Jahr freuen sich die New Yorker Skater auf das eine wichtige Wochenende, oft auch als Slogan in Skateshops: No Sleep until the Bomb. Es geht um das Broadway Bomb Wochenende, das über den 18.Oktober stattfand.
TD Lateral- was steckt dahinter?
TD Longboards aus Braunschweig hat ein neues Freeride Board mit einem imposanten Video angekündigt. Wir sind neugierig und fragen nach- was steckt hinter dem TD Lateral?
Nachbericht: 1. Osnabrücker Longboard Contest
Ein Sonntag im Norden von Deutschlang – Osnabrück. Eine riesige Halle zum Longboarden, geiles Wetter, Staub, eine Moderation mit Pepp und eine schwierige An- und Abreise aus dem Nirvana.
1. Osnabrücker Longboard Contest: Info’s und Interview
Osnabrück erwartet am 12.10.2014 den wohl bisher größten Ansturm an Longboardern in seiner bisherigen Geschichte. Verantwortlich dafür sind die folgenden vier Jungs die den 1. Osnabrücker Longboard Contest veranstalten und nun für Euch mehr Details preisgeben und Ihre Motivation und Ideen offen legen.